Komplette Trockenlegungsanlage

SEDA Rapid

Die SEDA Rapid ist ein umfassendes System, das sämtliche Anforderungen einer modernen Trockenlegung von Altfahrzeugen erfüllt.

Mit einem Stapler lässt sich das Fahrzeug problemlos auf den Träger heben. Durch das Kippen (optional) der Trägergabel um 7° wird der Prozess besonders effizient, da so mehr Kraftstoff zurückgewonnen werden kann. Alle Betriebsflüssigkeiten (Benzin, Diesel, Altöl, Hydrauliköl, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Scheibenwaschwasser) können effizient abgesaugt werden.

Technische daten

Druckluft8,5 bar – 1.350 l/min
FlüssigkeitenBenzin / Diesel
Altöl
Hydrauliköl
Bremsflüssigkeit
Kühlflüssigkeit
Scheibenwaschwasser
Tragkraft3,5 t
Platzbedarf6 x 3,4 x 4,3 m

Bestellnummer

A-51025-V19SEDA Rapid Trockenlegungsanlage
A-51142SEDA Rapid Trockenlegungsanlage auf Plattform
A-527213Auffangwannen Trockenlegungsanlage SEDA Rapid

Downloads

Weitere informationen

Die Anlage ist mit einem mobilen HD-Tankanbohrgerät ausgestattet und bietet Qualitätskontrollen für die Rückgewinnung von Benzin und Diesel. Zudem verfügt sie über Schwenkarme für das Tankanbohrgerät und Trichter für das Altöl. Zum System gehören auch Kühlmittellanzen, Schläuche für Bremsflüssigkeit und die entsprechenden Entnahmewerkzeuge.

Die SEDA Rapid ist ein hochwertiges System, das die Trockenlegung von Altfahrzeugen effizient und benutzerfreundlich gestaltet und besonders durch ihre Kompaktheit besticht.

Bestandteile der SEDA Rapid:

  • Pumpen für alle Flüssigkeiten
  • SEDA Tankanbohrgerät
  • Hydraulische Kippvorrichtung (Optional)
  • Schwenkarme
  • Optionale Auffangwannen
  • Optionale Plattform
  • Fahrzeugträger mit (verstellbaren) Gabeln

Das könnte Sie auch interessieren