SEDA Umwelttechnik GmbH bietet spezialisierte Lösungen für die sichere Lagerung, den Transport und das Recycling von Hochvoltspeichern, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, die besonderen Anforderungen im Umgang mit Hochvoltspeichern zu erfüllen und höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Der SEDA HV Zerlegetisch mit Kühlbecken wurde speziell für die sichere Demontage von Hochvoltbatterien entwickelt. Das integrierte Kühlbecken dient zur Temperaturkontrolle und minimiert das Risiko thermischer Reaktionen während des Zerlegeprozesses. Die robuste Konstruktion ermöglicht ein sicheres und effizientes Arbeiten mit Lithium-Ionen-Batterien. Dieses System bietet eine optimale Lösung für Werkstätten und Recyclingbetriebe, die Hochvoltspeicher fachgerecht zerlegen müssen.
Die SEDA-Umwelttechnik GmbH bietet sichere multimodale Transporte für Gefahrgut (HV-Li-Ionen-Batteriepacks, Module, Zellen) mit UN-zugelassener Verpackung und Dokumentation in der EU und international.
Unsere Hochvoltausbildung vermittelt praxisnahe Fachkenntnisse für den sicheren Umgang mit HV-Systemen. Durch realitätsnahe Übungen und Expertenwissen bereiten wir optimal auf die Arbeit mit Hochvolt-Technik vor.
Die richtige Standortwahl für HV-Technik erfordert sorgfältige Planung und Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben. SEDA unterstützt bei Konzeptentwicklung, Prozessbeschreibung, Risikoanalyse und praxisgerechter Umsetzung.
Das SEDA HV-Equipment ermöglicht eine sichere und effiziente Demontage, Lagerung und Transport von Elektrofahrzeugen und Hochvolt-Batterien. Praxisorientierte Lösungen sorgen für maximale Sicherheit und Effizienz.