Mobile Altfahrzeug-Trockenlegungsanlage

SEDA MDS2 Plattform JumboLine

Das System verfügt über ein integriertes Absaugsystem, das mit Doppel-membranpumpen ausgestattet ist. Ein Fahrzeugträger des Typs Jumboline ist auf einer verzinkten Plattform installiert, was für eine stabile und korrosionsbeständige Basis sorgt.

Zur Überprüfung des Treibstoffs dient ein Treibstoffsichtbehälter, der eine optische Kontrolle ermöglicht. Zusätzlich sind Filter für Kraftstoffe und Altöl integriert, um eine saubere und effektive Flüssigkeitsverarbeitung sicherzustellen. Das Tankanbohrgerät ist am Schwenkarm montiert und ermöglicht, dank einer gasdruckunterstützten Höhenverstellung, ein einfaches Arbeiten.

Tankanbohrgerät H.D.
Fahrzeugträger Typ Jumbo
Treibstoffsichtbehälter
Gehäuse für Doppel-Membran Pumpen (Benzin, Diesel, Altöl, Kühlflüssigkeit, Scheibenwasser), Vakumkuli für Bremsflüssigkeit
Treibstoffsteuerung
Schwenkarm Doppel-Trichter für Altöl
Schwenkarm Tankanbohrgerät
Verzinkte Stahlplattform mit Sicherheitsrost

Technische daten

Druckluft8 bar – 1.210 l/min
FlüssigkeitenBenzin / Diesel
Altöl
Bremsflüssigkeit
Kühlflüssigkeit
Scheibenwaschwasser
Größe6,5 x 2,5 x 2,4 m
Gewicht4.000 kg

Bestellnummer

A-526197SEDA MDS2 Plattform JumboLine
Optionales Zubehör
N-527621Plattform-Erweiterung
(5.008 x 561 x 173 mm)
N-528195TPF5 Tankplattform mit Lagertanks für Benzin, Diesel, Altöl, Scheibenwasser und Kühlflüssigkeit

Downloads

Weitere informationen

Ein weiterer Schwenkarm ist mit pneumatisch höhenverstellbaren Doppeltrichtern ausgestattet, die speziell für die Handhabung von Altölen konzipiert sind. Zudem ist ein Druckluftanschluss mit einem 8-Meter-Schlauchaufroller installiert, um flexible Einsatzmöglichkeiten zu gewährleisten. Ein Kühlflüssigkeitsanschluss mit einem 7-Meter-Schlauchaufroller und einer Kühlflüssigkeitsahle sowie ein Scheibenwasseranschluss, ebenfalls mit einem 7-Meter-Schlauchaufroller und einem Sauglanzenset, ergänzen das System. Zur sicheren und sauberen Absaugung der Bremsflüssigkeit kommen spezielle Gummitüllen zum Einsatz, die über transparente Schläuche geführt werden. Abgerundet wird das System durch eine Wartungseinheit für trockene und geölte Luft, die den Betrieb aller pneumatischen Komponenten sicherstellt

Das könnte Sie auch interessieren