SEDA Greenpoint
Das SEDA GreenPoint ist eine erweiterte Version des SEDA Tankanbohrgeräts, das zusätzlich eine integrierte Treibstoffpumpe enthält. Dadurch kann der Tank ohne eine separate Trockenlegungsanlage angebohrt und die Flüssigkeit direkt abgesaugt werden.
Das SEDA Tankanbohrgerät bohrt präzise in den Tank, ohne einen Tropfen zu verschwenden, und saugt den Kraftstoff durch mehrere Filtersysteme ab. Dank der leistungsstarken Doppelmembranpumpe erfolgt das Absaugen schnell und bei höchster Mobilität. Als einziges Anbohrgerät ist das im GreenPoint integrierte SEDA Tankanbohrgerät ATEX-zertifiziert und somit für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen.

Technische daten
Druckluft | 8 bar |
Gewicht | 55 kg |
Spezialbohrer Ø | 20 mm |
Drehzahl | max. 220 U/min |
Schnittgeschwindigkeit | max. 10,4 m/min |
Bestellnummer
S-40200 | SEDA GreenPoint Treibstoffset |
Alternatives Gerät | |
S-40300 | SEDA GreenPoint DUO Treibstoffset |
Downloads
Vorteile
- Mit integrierter Pumpe
- Autonom verwendbar
- Leicht manövrierbar
- Druckluftbetrieben
- Für Plastik- und Stahltanks
- Erhöhte Treibstoffqualität
- Explosionsgeschützt (ATEX zertifiziert)
- Langjährig bewährt (bereits mehr als 40 Millionen Tanks unfallfrei trockengelegt)
Video
Weitere informationen
Die Höhenverstellung und der Bohrvorschub werden durch eine Gasdruckfeder und ein Fußpedal gesteuert. Nach dem Anbohren sorgt eine spezielle Gummimanschette für ein tropffreies Absaugen unter Vakuum, sodass das System anschließend selbstständig weiter arbeitet. Spezieller Schälbohrer für Metall- und Kunststofftanks.
Bereits am Bohrkopf filtern mehrere Systeme, darunter Siebe und Magnetringe, gröbere Verunreinigungen heraus, um den wertvollen Kraftstoff nicht zu verunreinigen.