Die SEDA-Umwelttechnik GmbH ist offizielles Mitglied der Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e.V., kurz BDSV. Bei der diesjährigen Jahrestagung in Münster (13. – 14. November 2019) war SEDA mit eigenem Messestand vor Ort.

BDSV stellt Fraunhofer IMWS Studie „Schrottbonus“ vor
Wesentliches Ergebnis der Studie ist, dass die Verwendung von Schrott, im Vergleich zur Herstellung von Stahl aus Erzen, nicht nur massiv CO2-Emissionen einspart, sondern auch viele weitere Umweltschäden mindert. Diese als „Schrottbonus“ bezeichneten Einsparungen geben die Klima- und Umweltkosten in Milliardenhöhe an, die durch den Einsatz von Stahlschrott in der Stahlherstellung vermieden werden.„Die CO2-Einsparung in der EU durch den Einsatz von Stahlschrott entspricht dem kompletten Automobilverkehr in Frankreich, Großbritannien und Belgien zusammen.“Details zur Studie finden Sie hier.